Natoll, gestern gegen 6 Uhr hat sich bei mir @home das Internet aufgegangen. Ich also nach den Fehler gesucht. Der schuldige war schnell gefunden, die Arcor, da die DSL Synchronisierungslampe nicht läutete. Also bei der Störungshotline angerufen….
Tja wie war die Nummer noch mal. Auf den Verträgen Steht diese Nummer natürlich nicht. Wenn man die kostenpflichtigen nummern anruft, kommt man auch nicht zu Störungsstelle. Also jemanden angerufen der Internet hat (Danke an den Marc;)
Nach dem ich dann 20 Minuten in der Warte schleife gehangen habe Kamm ich dann auch an einen Mitarbeiter. Der fragte mich doch erst mal was für ein Betriebssystem ich hätte. Ich sagte Ubuntu (Ich fing schon an zu grinsen, weil ich wusste was jetzt nur kommen konnte.) Störungstelle: Äh was ist das? Ich: Das ein Linux.
Störungstelle: Was für eine Hardware nutzen sie denn.
Ich: habe einen Linux Router mit einem Internen PCI DSL Modem.
Störungstelle: Wie sie nutzen nicht unsere Ardware?
Ich: Nein!
So ging das dann weiter. Er konnte mit ein Test zwar einen Fehler finden wusste aber nicht wo und hat diese dann an die Zuständige störungsstelle weitergegeben.
Die haben auch Prompt weitere 20 Minuten Später angerufen und mir gesagt das sie einen Raus schicken. Weitere News gibt es dann am Freitag.
Veröffentlicht am: 26.03.2008 von: CHR | publiziert in: Kolumne
Da ich vor ein paar tagen einen neuen Badgt eingebunden habe, der für Statistiken zuständig ist, ist mir aufgefallen das dieser Falsch zählt. Nämlich immer wenn ich mich im Loginbereich befinde. Dann ist mir der Gedanke gekommen, dass die Betreiber vor solchen Badges auch die Möglichkeit haben Passwörter und ähnliches Post oder GET Informationen mit zu loggen. Ich habe nun erst mal für den Login Bereich die Badges entfernt.
if ( $logged_in == false ) {
...
}
Leider macht es keinen sin, diese funkten im simplephpblog.com zu posten, da diese Einstellungen Themes abhängig ist. Dennoch sollten alle WebBadgt Nutzer hellhörig sein und schauen was sie Posten.
Veröffentlicht am: 23.03.2008 von: CHR | publiziert in: Security
Ich bin letzte Woche wiederholt auf den Eee PC angesprochen worden, deswegen hier noch ein Bild im Geöffneten zustand.
Ich kann ja nächstes mal auch eins im eingeschalteten zustand Posten. Oh ich bin ja auch drauf 😉
Veröffentlicht am: 21.03.2008 von: CHR | publiziert in: Computer
Mich hat es genervt das wir mehrmals Täglich, den ganzen Flur lang gehen müssen, um auf den Türöffner zu drücken. Da haben wir uns gedacht ein GSM-Simmer wäre doch nicht schlecht.
Also haben wir für knapp 15,- einen Bausatz gekauft. Ein altes ISDN Telefon auseinander genommen und alles mit kabeln und dem Türsimmer verbunden.
Das ganze sieht dann so aus:

Eigentlich ist der Bausatz für Licht gedacht. Ich habe aber einfach den Lautsprecher vom ISDN Telefons, der für das Klingeln zuständig ist abgeklärt und ihn mit dem Anschluss der Lichtsensor verbunden. Sobald man anruft, wird über ein Release der Stromkreis des Türsimmer für 2 Sec geschlossen.
Veröffentlicht am: 19.03.2008 von: CHR | publiziert in: Computer
Bevor ich ja auf der CeBit war hatte ich den EeePc ja schon in der Hand. Hier jetzt auch noch ein Bild davon wie klein er den Wirklich ist. Ganz ehrlich, ich habe nicht so kleine Finger und der Monitor sollte auch den ganzen Rahmen ausfüllen.

Ach, und auf Ihm war Xubuntu installiert. Nicht dieses Vorinstallierte Programm das Asus von hause aus mitliefert.
Bald werde ich noch ein paar Pigs Posten…
Veröffentlicht am: 15.03.2008 von: CHR | publiziert in: Aktuell