Der erste Mai und seine Bräuche
Morgen ist der erste Mai und da gibt bei uns in der Region, sowie in der Eifel den Brauch, seiner Liebsten einen Maibaum zu schlagen. Aber dieses Jahr nicht!
Dieses Jahr ist Schaltjahr und da sind die Mädels mal wieder an der Reihe, einen Maibaum zu stellen. Irgendwie will mir das niemand so recht glauben. Dabei kann man dies auch in der Wikipedia nachschlagen. (Nein ich habe es nicht selbst reinschreiben). Also Mädels, lasst euch nicht erwischen und wenn euch der Baum zu umständlich ist, dann probiert es doch mit dem Maiherzen.
Ubuntu ist da
und da hat mich doch mal interessiert wie es den so im Internet aussieht. Der Torrent war ziemlich besucht, auf meinem Server habe ich mit 4MiB/s geupt und mit nur knapp 1 MiB/s gezogen. Normalerweise ist das andersherum.
Beim Halifax sah es auch nicht besser aus, deren Bandbreite war total am Anschlag. Maxial möglich waren 1048,576. Diese krumme summe kommt zusammen wenn man 1GiB also (2^30 Byte = 1.073.741.824 Byte) in Megabyte (10^6 Byte = 1.000.000 Byte) umrechtet. Im Endeffekt alles was möglich war.
Das war aber auch das einzeige Screenshot das ich davon machen konnte, meist bekam ich einen Timeout.
Quelle Do 24 Apr 2008 19:23:51: ftp.halifax.rwth-aachen.de
Hardy Heron 8.04 (LTS) Release Party
In wenigen Stunden ist es so weit, dann kann die Release Party beginnen. Wer sein Windows nicht direkt platt machen will, der kann es mal mit der dem neunen WinFOSS probiren. Dies Installiert Ubuntu als Datei direkt in euer Windows. Dafür ist nicht mal notwendig seine bestehende Partition zu verändern.
Einzinstes Manko was ich noch habe ist das in der endgültigen Version der Firefox 3 Beta 5 enthalten sein wird und der noch einige Macken bzw. einige Plugins nicht auf Anhieb funktionieren. Dafür habe ich aber hier eine Anleitung gefunden: everflux.de
Bug im Firefox 3 Beta 5
Bug im Firefox 3 Beta 5
Beim Betreten einer Seite mit Zertifikaten die er der Browser nicht anerkennt tritt bei mir folgender Fehler auf:
XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten einer Referenz auf eine externe Entität
Adresse: jar:file:///usr/lib/xulrunner-1.9b5/chrome/toolkit.jar! /content/global/netError.xhtml
Zeile Nr. 10, Spalte 3: %netErrorDTD;
--^
Nach einer Google suche bin ich auf den Bugreport gestoßen und habe in der folgenden Datei
sudo gedit /usr/share/xulrunner/chrome/toolkit/content/global/netError.xhtml
die 3 Zeilen mit:
% htmlDTD;
% netErrorDTD;
% globalDTD;
einem Lehrzeichen zwischen dem Prozent und der var versehen.