Ich hatte gerade das Problem das ich auf meinem amd64 Kernel einen i368 bauen wollte. Das schlug aber mit folgenden Fehler fehl.
make oldconfig ARCH=i386
make menuconfig ARCH=i386
make ARCH=i386 && make modules_install ARCH=i386 && make install ARCH=i386
Quelle: gentooforum.de
Veröffentlicht am: 04.09.2010 von: CHR | publiziert in: Gentoo
Letzte Woche habe ich mir den Spass gemacht auf meinem Thinkpad mal die beiden angeschlossen Mäuse unterschiedlich zu bedienen.
Dafür haben wir xinput genutzt.
user@laptop:~$ xinput
...
xinput list [--short || --long] [...]
xinput create-master [] []
xinput reattach
...
Als erstes haben wir uns eine Liste ausgeben lassen welche Mauspeunter es gibt.
user@laptop:~$ xinput list
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=10 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Macintosh mouse button emulation id=12 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ TPPS/2 IBM TrackPoint id=13 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)]
↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)]
↳ Sleep Button id=8 [slave keyboard (3)]
↳ AT Translated Set 2 keyboard id=9 [slave keyboard (3)]
↳ ThinkPad Extra Buttons id=11 [slave keyboard (3)]
Dann haben wir einen weiteren Virtuellen peunter namens 100 angelegt.
user@laptop:~$ xinput create-master 100
Dieser sieht dann so aus:
user@laptop:~$ xinput list
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=10 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Macintosh mouse button emulation id=12 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ TPPS/2 IBM TrackPoint id=13 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)]
↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)]
↳ Sleep Button id=8 [slave keyboard (3)]
↳ AT Translated Set 2 keyboard id=9 [slave keyboard (3)]
↳ ThinkPad Extra Buttons id=11 [slave keyboard (3)]
⎡ 100 pointer id=14 [master pointer (15)]
⎜ ↳ 100 XTEST pointer id=16 [slave pointer (14)]
⎣ 100 keyboard id=15 [master keyboard (14)]
↳ 100 XTEST keyboard id=17 [slave keyboard (15)]
Anschließend haben wir die beiden miteinander verbunden indem wir die ID des Virtuellen Peuters mit der ID eigentlichen Maus verbunden haben.
user@laptop:~$ xinput reattach 13 14
Diese Tauchen dann so auf. Auf dem Desktop befinden sich dann 2
user@laptop:~$ xinput list
⎡ Virtual core pointer id=2 [master pointer (3)]
⎜ ↳ Virtual core XTEST pointer id=4 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ SynPS/2 Synaptics TouchPad id=10 [slave pointer (2)]
⎜ ↳ Macintosh mouse button emulation id=12 [slave pointer (2)]
⎣ Virtual core keyboard id=3 [master keyboard (2)]
↳ Virtual core XTEST keyboard id=5 [slave keyboard (3)]
↳ Power Button id=6 [slave keyboard (3)]
↳ Video Bus id=7 [slave keyboard (3)]
↳ Sleep Button id=8 [slave keyboard (3)]
↳ AT Translated Set 2 keyboard id=9 [slave keyboard (3)]
↳ ThinkPad Extra Buttons id=11 [slave keyboard (3)]
⎡ 100 pointer id=14 [master pointer (15)]
⎜ ↳ TPPS/2 IBM TrackPoint id=13 [slave pointer (14)]
⎜ ↳ 100 XTEST pointer id=16 [slave pointer (14)]
⎣ 100 keyboard id=15 [master keyboard (14)]
↳ 100 XTEST keyboard id=17 [slave keyboard (15)]
Veröffentlicht am: 04.09.2010 von: CHR | publiziert in: Linux
Oh man was für eine Schande. Da derzeit Umbauarbeiten stattfinden musste ich soeben den Server mit der Höchsten uptime herunterfahren.

Veröffentlicht am: 22.08.2010 von: CHR | publiziert in: Bayernallee
Hier grep ich mal durch den 3ware Controller…
for i in $(seq 0 11 ) ; do echo UNIT NO $i; sudo smartctl -a --device=3ware,$i /dev/twa0 | grep -e Reallocated -e Serial -e Seek; done
Veröffentlicht am: 11.08.2010 von: CHR | publiziert in: Linux
Gerade eben bekam ich diese nette E-Mail vom Andreas und dachte, bedanke ich mich doch die reckt öffentlich und hoffe das weiterhin alles so rund läuft.
Christoph, heute ist dein Tag,
und ich denke wir alle sind froh, dass die Rechner und Programme im AStA
so laufen wie sie laufen. Ohne dich wäre die IT einfach nicht die selbe.
Bemühe dich weiter, wir brauchen dich und deinen Support!
Ein dreifaches Hoch auf unseren unermüdlichen Admin!
www.sysadminday.com
MfG,
Andreas
von der HoPo
Veröffentlicht am: 30.07.2010 von: CHR | publiziert in: Aktuell, AStA