Speicherplatz

Ich fand es heute mal wieder faszinierend das wir uns alle von Speicher Herstellern betupen lassen und keiner was dagegen macht. So habe ich mich schon immer gefragt warum Festplaten immer kleiner sind als drauf steht. Beispiel: Hat meine 120 GB Festplatte wie es draufsteht nur effektive 111,78 GB, das sind fast 7%[more]

Dann habe ich mir eine Speicher karten gekauft, da sie ja endlich günstiger geworden sind 1 GB SD und als ich dann auf die effektive Größe schaute waren da nur 982 MB Platz drauf, also auch wieder gut 5% die da fehlen.

Und dann noch das Tolle Notebook von Samsung das auf der Verpackung eine 100 GB Festplatte angegeben hat. Aber effektiv drauf waren dann nur 86 GB also 14% und da habe ich mir gedacht das kann doch nicht sein und habe erst mal nach verstecken Partitionen und so gesucht und erst mal ein Linux Gebutet aber nichts gefunden. Also wieder hin in den „Elektrogeräte Lande“. Die sagten aber das sie da nix machen könnten, das sei der Hersteller schuld da müßten wir uns an Samsung wenden. Tja und ich als Verbraucher stehe jetzt wieder dumm da.

Datenschutz

In meiner ersten Kolumne will ich auf ein, schon vermutlich vergessenes Grundgesetz aufmerksam machen. Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung. Eigentlich sollte es selbstverständlich das ein solches Grundrecht eingehalten wird, aber wenn man es mal genauer Betracht habe ich schon den Überblick verloren wo und wie überall meine Daten verstreut sind, gesammelt werden oder irgendwie wieder verwertet werden. Gut ich kann mir für 7 € bei der Schufa eine Auskunft erteilen lassen, aber wer macht das schon? Ums Punkte sammeln mit Playback oder HappyDigits bin ich zum Glück noch herum gekommen. In der Antiterror Datei werde ich sehr vermutlich nicht stehen aber die GEZ soll doch tatsächlich mehr rechte bekommen Daten zu erfassen. So sollen sie mit dem Neuen Gesetz, das ab 2007 in kraft tritt, bei den Prowiedern anfragen dürfen ob ich einen Internet Anschluss besitze.

Dann gibt es da noch die Tolle Google Werbung die man ja schon fast auf jeder 2ten Seite im Internet findet. Google Registriert jeden Klick, jeden Besucher. So lassen sich sehr gute Profile erstellen in dem Google Theoretisch das surfverhalten von einzelnen Usern Kontrollieren lest.

Dann frag ich mich welche Daten werden alle übertragen wenn Windows „Nach hause Telefoniert“, „World of Warcraftâ“ macht es, Viren Scanner müssen es praktisch machen.

Man Mobil Proweider weiß auch immer wann ich wo bin und ist sogar dazu verpflichtet dies vom Stad aus 6 Monate zu speichern. So lassen sich genaue Bewegungsprofile rekonstruieren, da sich das Handy immer in einer so genannten Funkzelle anmelden muss. Eine kurz Zelle ist eine ca. 1km² Menachem ob sie in dicht besiedelten Gebiet steht oder in ländlichen Gegenden.

Da kommt einiges zusammen und keiner schient so richtig was dagegen zu haben. Viele geben ohne nachzudenken ihre Persönliche Daten gerne Preis wenn man nur einfach was gewinnen könnte. Richtig schlimm wird es erst wenn die Daten untereinander vernetzt werden.

Ich habe mal wieder eine Rechenaufgabe für euch


Aus 3 Brettern soll eine Rinne gebaut werden. Die Bretter haben eine Kantenlänge von 10cm. In welchen Winkel müssen die Bretter zueinander stehen damit das Volumen Maximal ist.
Tipp der Winkel ist nicht 45°!

Endlich die Uni geht wieder los

und dann gab es am anfang auch gleich einen Einordnungsborgen, für eine Studie, so ähnlich wie die „Pisa Studie“. Darin kam folgende Frage vor, wo der halbe Hörsaal auf unterschiedliche Ergebnisse kam. Jetzt wolle ich euch mal fragen was ihr glaub wie die richtige Antwort lautet:

Herr Hüffelmann ist 25% größer als seine Frau. Er hat eine Größe von 2 Metern. Wie groß ist Frau Hüffelmann?

Eigentlich ganz einfach wenn du die richtige Antwort kennst schreib mir eine E-Mail.

Forschungszentrum Jülich

Ich war heute im Forschungszentrum in Jülich, wo es sehr viele interessante Stände gibt. Beispielsweise den mit der Infrarotkamera, wo wir uns fotografieren leißen (man beachte die kalte Nase von meiner Schwester) oder das große Rechenzentrum, wo ich einiges über die Unterhaltung der Server, die Ausstattung bzw. Auslastung erfahren habe. So ist das Rechenzentrum beispielsweise 7fach mit Aufträgen überbucht.