Kategori Computer
Heute TANDBERG Content Server unter Ubuntu 10.04
Freitag, Juli 2nd, 2010Da die DVZ leider nicht die Ressourcen hat, die Anleitungen für die Verwendung des TANDBERG Content Server unter Ubuntu 10.04 zu überarbeiten, habe ich mir gedacht, dass ich mal eben eine Anleitung schreibe.
Erstens ist es vollkommen überflüssig die wie auf der Seite beschreiben Kodexe einzubinden:
Sie benötigen für den Firefox das MPlayer Plugin und die w32codecs. Hierzu ist es erforderlich, die Paketquelle (medibuntu) und den Schlüssel zur Paketverwaltung (medibuntu-keyring) einzufügen.
, da es mittlerweile auch mit Flash geht.
Deswegen sollte man alle Video Plugins wie „Windows Media“ oder „Quicktime“ im Firefox deaktivieren, ausgenommen Flash.

Dann kann man oben rechts auf der www.podcast.fh-aachen.de Seite auf „Preferences“ klicken um mehr Informationen über den Status der Kodexe zu erhalten. Dies sollte dann so aussehen:

Der folgende Hinweis kommt derzeit bei mir auch noch, kann getost übersprungen werden.

Wenn ihr Trotzdem noch Probleme haben solltet, schreib eine E-Mail an das E-Lernring Team oder schaut mit eurem Laptop die reckt in der DVZ vorbei.
WP 3.0
Mittwoch, Juni 30th, 2010Ich habe mich noch nicht getraut, aber hier ein Feedback von Georg Wilhelm Wirtz:
Hi Chris,
bin gerade von 2.9x zu wordpress 3 thelonious migriert ;O) bzw. habe upgegradet über die automatische upgrade Funktion zuvor alle Plugins ging einwandfrei und ohne Beanstandungen von statten.
Lediglich teilte mir WordPress mit, es werde auf die Englische Version Upgrade bzw. bot nur diese an tat es dann auch/bzw. nicht, weil in der Config die deutschen language Files angeben sind … also blieb alles eingedeutscht und meine sie Version gibt’s eh nur für 2.9 (lediglich die du für 3.0)
Ein paar Dinge die vorher nicht funktionierten (News im Dashboard etc laufen jetzt … waren aber eh unwichtig)
Lediglich die wp-config hab ich vorher von Hand um 4 Zeilen ergänzt/erweitert:
define('AUTH_SALT', 'put your unique phrase here');
define('SECURE_AUTH_SALT', 'put your unique phrase here');
define('LOGGED_IN_SALT', 'put your unique phrase here');
define('NONCE_SALT', 'put your unique phrase here');
Aber den gepriesenen Versionssprung sehe ich nicht ;O) es bleibt weiterhin (sehr-)gut wie bisher ;O) und das zählt.
Glue IPv6 record
Freitag, Juni 25th, 2010Invalid command ‚blog.chr.istoh.de‘, perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Donnerstag, Juni 3rd, 2010Das ist mir auch noch nicht passiert. Nach dem ich im Kundeplane 200 Domains eingetragen habe konnte der Apache nicht reloaden und schmiss folgende Fehlermeldung:
Invalid command ‚blog.chr.istoh.de‘, perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Das lag daran das nach dem ServerAlias Befehl nicht mehr als 6000 Zeichen folgend durften… daraufhin musst ich mein Script das die apache.conf Dateien erstelle so umstellen das danach ein neuer ServerAlias Eintrag anfängt.

