Kategori Computer

sudo für www-data auf ein Programm

Freitag, Januar 28th, 2011

Um für die Internet freischalte Anwendung im Wohnheim dem Apache root Rechte auf ein Programm zu geben, gibt es die Möglichkeit dies mit sudo und nopassword zumachen. Dafür Edition man die /etc/sudoers mit visudo und ergänzt dies mit einer solchen Zeile:

www-data ALL=NOPASSWD:/usr/sbin/arp

So kann der Befehl

$mac = system('sudo arp -a '. $_SERVER['REMOTE_ADDR'] .' | cut -d " " -f4');

instent die MAC Adresse für die IP des Client Rechners ermitteln, obwohl root rechte zum ausführen einer arp anfrage benötige werden.

pwgen

Montag, Januar 24th, 2011

Die tage bin ich auf einen Interessanten Artikel gestoßen 10 Ways to Generate a Random Password from the Command Line
Mein Favorit ist folgende:
date +%N | sha256sum | base64 | head -c 16 ; echo

älter als löschen

Sonntag, Januar 23rd, 2011

Da ich auch hier nach jedes mal wieder suche hier für alle:
Diese Zeile löscht alle Dateien die Älter als 3 Tage sind.
find '/home/user/' -type f -mtime +3 -exec rm {} \;

Raid 1 für die System Platte

Sonntag, Januar 23rd, 2011

Da debian squeeze Software Raid 1 bei der Installation nicht unterstützt habe ich gerade selber Hand anlegen müssen.

Zuerst habe ich das System ganz normal installiert. Die Plattenzuordnung habe ich im installer festlegen lassen.

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 120122 964879933+ fd Linux raid autodetect
/dev/sda5 120123 121601 11880036 82 Linux swap / Solaris

Nach der Installation habe ich mdadm installiert und Einstellungen in der fstab von sda nach md0 vorgenommen und mittels
mdadm --create --verbose /dev/md0 --auto=yes --level=1 --raid-devices=2 missing /dev/sda1

Anschließend habe ich das System neu gestartet und noch mal von der Installation CD in den Rescue modus gewechselt. Dort konnte ich über
mdadm --add /dev/mdxx /dev/sdb1
die fehlende Platte hinzufügen.
Nach dem Syncen der Platten habe ich das System vom Raid 1 gestartet und den Bootloader Grub noch auf beiden Platten installiert.

Neulich: Passwort in der Suchleiste eingegeben

Mittwoch, Januar 5th, 2011

Als ich vergangene Woche gesehen habe wie Jemand ein Passwort einfach in der Google Suchleiste eingeben hat, weil er zufaul war ein Nodpad zu öffnen, habe ich fast die Krise bekommen.

Ich habe das dann einfach mal mit geschnitten. Wenn man z.b. 123456 in der Suchleiste angibt wird folgendes Ergebnis an Google gesendet.

Großes Bild