Kategori Computer

ssh -A root@server

Donnerstag, März 3rd, 2011

Wie verbindet man sich mit seinem privaten ssh key über einen zwischen Server.

Wenn man sich vom Laptop mit ssh auf Server B mit seinem Privaten Key verbinden will, muss man die Option -A angeben. Diese für die Authentifizierung über den Server A durch.

Hier noch mal ein Beispiel:
user@laptop:~$ ssh -A root@serverA
root@serverA:~# ssh root@serverB
root@serverB:~#

Das binden von MACs an Interfaces unterbinden

Mittwoch, März 2nd, 2011

Bei einem udev basierenden Linux System wird die MAC Adresse fest an ein Interface gebunden. Das ist Praktisch wenn man mehr als eine Netzwerkkarte verwendet. Wenn man allerdings die Hartware tauscht werden die Interfaces hochgezählt (eth1, eth2…). Um dies dauerhaft zu unterbinden muss folgende leere Datei angelegt werden.
touch /etc/udev/rules.d/75-persistent-net-generator.rules

Dann kann man bedenkenlos die 70-persistent-net.rules Datei löschen, sie wird bei einem Neustart dann auch nicht mehr angelegt.
rm /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules

(mehr …)

SSH -L

Sonntag, Februar 13th, 2011

Um über einen Rechner mit SSH an einen Dienst hinter der Firewall oder einem NAT zukommen kann man die SSH Option -L verwenden.

ssh -L 8080:serverB:80 root@serverA

Hierbei ist darauf zu achten, das man den localen Port auf einen wert höher als 1023 angibt, da dies System Ports sind. In meinem Beispiel greife ich von SerevrA auf Port 80 von ServerB zu. Local habe ich an Port 8080 gebunden, so dass ich http://localhost:8080 in meinem Browser angeben kann um auf ServerB zuzugreifen.

Heute ATX12V

Donnerstag, Februar 10th, 2011

In der Wikipedia ist der Adapter um ATX12V mit älteren Netzteilen bereitzustellen so dargestellt.

Wenn man den nicht zu Hand hat geht es auch so:

RRD Graphen über SNMP erstellen

Sonntag, Januar 30th, 2011

Hier Dokumentire ich mal wie wir im Wohnheim den Cisco Catalist 4006 über SNMP abfragen um RRD Graphen zu erstellen. Zuerst muss man auf den Cisco natürlich SNMP einschalten und ein Passwort Sätzen.

snmp-server community password RO
snmp-server enable traps tty

Als erstes müssen vollende Pakete installiert werden:
apt-get install php-cli snmp rrdtool

Dann habe ich ein Script geschrieben das die insgesamt 195 Port abfragt.

#!/usr/bin/php5

Das ganze sieht dann so aus, hier ist der Aktelle Graph des Netzwerk Trafik des Wohnheims:
network traffic