Kategori Linux

Passwort setzen

Mittwoch, Oktober 6th, 2010

Hier habe ich ein Ausschnitt eins Skripts zum setzen eines User Passwortes. Zuerst erzeuge ich ein zufälliges 12 stelliges Passwort mit dem Programm pwgen dann verwende ich mit Hilfe von bash befehlen das Programm passwd um das Passwort zu setzen.

#!/bin/bash
PW=$(pwgen -1 12)
passwd user <
				

Bildschirm abdunkeln

Montag, Oktober 4th, 2010

um das abdunkeln des Bildschirm auf einer tty Console zu verhindern gibt es folgenden befehl:
setterm -blank

mac adressen spoofing

Sonntag, September 12th, 2010

ifconfig
ifconfig eth0 down
ifconfig eth0 hw ether 00:00:00:00:00
ifconfig eth0 up

oder mit iproute2:
ip link set dev eth0 down
ip link set dev eth0 address 00:00:00:00:00
ip link set dev eth0 up

Grub auf /dev/mmcblk0 installieren

Donnerstag, September 9th, 2010

Als ich versucht habe, Grub auf einer SDHC Karte installieren, die sich bei meinem Laptop als /dev/mmcblk0 authentifiziert, weigerte sich grub 0.97 vehement.

Da Grub 0.97 nicht mit dem Device mmcblk0 umgehen kann habe ich kurzer Hand das Device einfach umbenannt. Mein Glück war das ich in einer chroot gearbeitet habe. So habe ich erst mal mich aus geloggt die Devices kopiert und alles neu gemountet.

cp /dev/mmcblk0 /dev/sdb
cp /dev/mmcblk0p1 /dev/sdb1
cp /dev/mmcblk0p2 /dev/sdb2

Danach war das installieren mit grub-install kein Problem mehr.

rumount

Dienstag, September 7th, 2010

Da es ja ein mount -r gibt habe ich mir mal ein äquivalentes /usr/local/bin/rumount geschrieben.

./rumount pfad

#!/bin/bash
cat /proc/mounts | grep $1 | cut -d " " -f2 | tac | xargs -n1 umount
exit 0

Damit ist es mir möglich rekursiv Verzeichnisse zu umounten.